Wir verwenden Cookies für ein angenehmes Einkaufserlebnis

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein kreatives Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen.
Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Zustimmen“ zu. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung anschauen oder hier verwalten.

Wir verwenden Cookies für ein angenehmes Einkaufserlebnis

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein kreatives Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen.
Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Zustimmen“ zu. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung anschauen oder hier verwalten.

Was sind Cookies?

Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden.

Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv

Essentielle Funktionalitäten
Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind. Hierzu zählen Cookies, mit denen gespeichert werden kann, wo auf der Seite Sie sich bewegen. Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos, außerdem tragen sie zur sicheren Nutzung der Seite bei.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Mit diesen Cookies aus unseren Analysetools (Google Analytics) können wir Besuche zählen und die Herkunft dieser feststellen, um unseren Service kontinuierlich verbessern zu können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Frage, welche Seiten oder Produkte am beliebtesten sind und wo evtl. Probleme bei der Benutzung unserer Website entstehen. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einer schlechteren Website-Erfahrung führen.

Werbe-Cookies

Werbe-Cookies für Empfehlungen mit Mehrwert
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern (siehe Datenschutzerklärung) gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen um Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. In manchen Fällen ist hierfür die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erforderlich. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zur Anzeige von Werbung führen, die für Sie weniger interessant ist.
Cookie-Einstellungen
Kategorievorschläge:
Andere suchen nach:
Einträge im VBS Blog:
Ideen & Anleitungen:
Produktvorschläge:
VBS Newsletter - ab sofort keine Trends mehr verpassen und zusätzlich 5 € Willkommensgeschenk sichern
  • Kauf auf Rechnung
  • Versandkostenfrei ab 69 € innerhalb Österreichs
  • Gratis Rückversand
  • Service-Telefon 01 662 20 20
    Mo. bis Fr. von 8 bis 17 Uhr
DE
Deutsch

Deutsch

Filzen

Filzen - Wellness für die Hände

Basteltechnik Filzen


Filzen ist die schönste Art, aus natürlicher watteweicher Schurwolle etwas Kreatives zu schaffen: Mit dem beliebten Nassfilzen oder dem trocknenen Nadelfilzen und Märchenwolle gelingen viele schöne Objekte: Von einer kleinen Filzperle, Filzblüten zur späteren Verwendung Applikation bis hin zu großen Taschen, Tischsets oder Wandobjekten ist alles möglich.

Oder Sie verwenden Modellierfilz: einfach das Material nass machen, in Form bringen und trocknen lassen!

Filzen – willkommen im Fanclub!

Kennen Sie die entspannende Wirkung vom Filzen? Ganz nach persönlichem Geschmack wird diese Technik als Nassfilzen oder mit der Filznadel als Nadelfilzen durchgeführt.

Beim Nassfilzen macht bereits  das Kneten (walken) von feuchter, mit etwas Olivenölseife oder Mega-Filzer versetzter Schurwolle enorm viel Spaß. Dieses und das anschließende in Form bringen der gefilzten Wolle ist auch sehr gesund für die Hände! Trockene Märchenwolle wird mit der Filznadel in Form modelliert. Es macht sehr viel Spaß, auf diese Weise kleine Figuren oder Formen zu erstellen. Das Filzen mit der Nadel gelingt übrigens besonders gut auf Styroporformen – am besten gleich ausprobieren!

Modellierfilz ist eine tolle bequeme Alternative für das klassische Nassfilzen. Die Filzplatten aus 100% Terylen lassen sich schneiden, können mit Wasser durchtränkt in Form modelliert werden. Das Material ist nach dem Trocknen formstabil und kann dann weiter verarbeitet werden.
Hochwertige Märchenwolle, alle wichtigen Zubehöre haben wir für Sie in dieser Kategorie zusammengestellt.

Ideen für das Filzen mit Merinowolle
Unsere Grundanleitung Filzen beschreibt Ihnen das Filzen genau und liefert Ihnen viele Insprationen. Entdecken Sie beispielsweise unsere Idee „Versteckte Osterhasen aus befilzten Styropor-Eiern“ oder „Lustige gefilzte Vögel“.

Nassfilzen geht auch anders

Filzwolle gibt es auch als Knäuel – mit dem  Faden aus 100% Schurwolle wird zunächst gestrickt oder gehäkelt. Anschließend wird das Strickstück bei 40°C in der Waschmaschine am besten mithilfe eines Tennisballs verfilzt.

Egal für welches Kreativprojekt Sie sich entscheiden –wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Filzen!