Wir verwenden Cookies für ein angenehmes Einkaufserlebnis

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein kreatives Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen.
Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Zustimmen“ zu. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung anschauen oder hier verwalten.

Wir verwenden Cookies für ein angenehmes Einkaufserlebnis

Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein kreatives Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote und das Merken von Einstellungen.
Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Zustimmen“ zu. Weitere Details können Sie in unserer Datenschutzerklärung anschauen oder hier verwalten.

Was sind Cookies?

Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden.

Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv

Essentielle Funktionalitäten
Diese Cookies sind immer aktiviert, da sie für Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind. Hierzu zählen Cookies, mit denen gespeichert werden kann, wo auf der Seite Sie sich bewegen. Mit ihrer Hilfe funktionieren die Bereiche Warenkorb und Kasse reibungslos, außerdem tragen sie zur sicheren Nutzung der Seite bei.

Analyse-Cookies

Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Mit diesen Cookies aus unseren Analysetools (Google Analytics) können wir Besuche zählen und die Herkunft dieser feststellen, um unseren Service kontinuierlich verbessern zu können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Frage, welche Seiten oder Produkte am beliebtesten sind und wo evtl. Probleme bei der Benutzung unserer Website entstehen. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zu einer schlechteren Website-Erfahrung führen.

Werbe-Cookies

Werbe-Cookies für Empfehlungen mit Mehrwert
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern (siehe Datenschutzerklärung) gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen um Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. In manchen Fällen ist hierfür die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erforderlich. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Richtlinie. Das Deaktivieren dieser Cookies kann zur Anzeige von Werbung führen, die für Sie weniger interessant ist.
Cookie-Einstellungen
Kategorievorschläge:
Andere suchen nach:
Einträge im VBS Blog:
Ideen & Anleitungen:
Produktvorschläge:
VBS Newsletter - ab sofort keine Trends mehr verpassen und zusätzlich 5 € Willkommensgeschenk sichern
  • Kauf auf Rechnung
  • Versandkostenfrei ab 69 € innerhalb Österreichs
  • Gratis Rückversand
  • Service-Telefon 01 662 20 20
    Mo. bis Fr. von 8 bis 17 Uhr
DE
Deutsch

Deutsch

Textil-Design

Stöbere durch die Kategorien

Farben

Rohlinge

Werkzeug

Anleitungen

Werde zum Designer

Textilfarbe

Batik-Textilfarbe

Textil Pen

Stoffmalfarbe

Ein Farbtupfer für Ihre Küche

Küchentücher mit Textilfarbe gestalten

Küchentücher mit Textilfarbe gestalten

Küchentücher mit Textilfarbe gestalten

Gestalten Sie Küchentücher mit Textilfarbe

Baumwoll-Küchentuch

Baumwoll-Küchentuch

Viva Decor Textilfarbe

Viva Decor Textilfarbe

Baumwoll-Küchentuch

Baumwoll-Küchentuch

Textilfarbe

Viva Decor Textilfarbe
Filter

Textilien gestalten

Gestalten Sie schlichte Textilien und verwandeln Sie diese in wahre Designerstücke. Finden Sie bei uns im Onlineshop verschiedenste Textilien wie Taschen, T-Shirts, Kissenhüllen und vieles mehr zum Gestalten. Um Ihre Textilien zu gestalten bieten wird Ihnen ein breites Spektrum an Stoffmalfarben. Ob als Stift, flüssige Farbe, Stempelkissen oder als Spray – bei VBS werden Sie fündig. In unserer Kategorie Ideen & Anleitungen finden Sie eine große Auswahl an tollen Ideen zum Thema Textilien gestalten. Dort wird Ihnen ganz einfach erklärt, wie Sie die Ideen zuhause umsetzen können.

T-Shirts selbst bedrucken

Haben Sie noch alte T-Shirts zuhause, die Sie nicht mehr tragen? Pimpen Sie diese doch ganz einfach auf, indem Sie T-Shirts selbst bedrucken. Eine oft verwendete Technik, um T-Shirts selbst zu bedrucken, ist der Linoldruck. Dabei wird das gewünschte Motiv spiegelverkehrt in eine sogenannte Druckplatte geschnitzt. Die Textilfarbe wird dann direkt auf die Platte aufgetragen und so auf das Textil gedruckt. Nach dem Gebrauch wird die Druckplatte unter Wasser gereinigt und kann somit immer wieder verwendet werden. In unserem VBS Onlineshop bieten wir Ihnen praktische Sets, die alle Materialien enthalten, um alte und neue T-Shirts selbst zu bedrucken.  Finden Sie außerdem in unserer Rubrik Ideen & Anleitungen viele Anregungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie T-Shirts selbst bedrucken können.

Eine einfache Art T-Shirts selbst zu bedrucken, ist diese zu bestempeln. Verwenden Sie dazu spezielle Stempelkissen, die Textilfarbe enthalten. Sie können jegliche Stempel nutzen und so Ihr gewähltes Stoffstück im Handumdrehen neu gestalten. Die Motive können Sie anschließend noch mit Stoffmalstiften oder mit Textilfarbe bemalen.

 

Textilien bemalen

Ein Riesenspaß für Groß und Klein ist das Textilien bemalen. Die gewählten Textilien können nach Lust und Laune mit bunten Textilfarben bemalt werden. Dazu können Sie verschiedenste Schablonen verwenden, um auch schwere oder besonders filigrane Motive auf Ihre Textilien zu malen. Es gibt außerdem praktische Sets, die Stoffmalstifte in unterschiedlichen Farben enthalten. Diese können vor allem wunderbar von Kindern zum Textilien bemalen verwendet werden.

Sie lieben den Aquarell-Effekt? Diesen können Sie auch ganz einfach auf Ihren Textilien anwenden. Verwenden Sie dazu die spezielle Aquarellfarbe für Textilien. Ihr Stoffteil wird zunächst mit einem Schwamm leicht angefeuchtet, die Farbe wird mit einem nassen Pinsel aufgetragen. Umso nasser der Pinsel und Stoff sind, desto mehr fließt die Farbe.

 

Batiken

Eine der bekanntesten und auch beliebtesten Techniken, seine Textilien zu gestalten, ist das Batiken. Die Technik gibt es bereits seit vielen Jahren und stammt ursprünglich aus Indonesien. Damals wurden die Stellen, die keine Farben erhalten sollten, mit Wachs markiert. Heutzutage werden diese Effekte durch knoten, umwickeln oder abbinden erzielt. T-Shirts, Kleider, aber auch Taschen, Tücher oder Accessoires bekommen so im Handumdrehen ein ganz neues und frisches Aussehen. 

Wie funktioniert Batiken?

Beim Batiken wird zunächst ein Textilstück benötigt. Verwenden Sie am besten Stoffe wie Baumwolle, Leinen oder andere Naturmaterialien. Binden oder knoten Sie nun Ihr gewähltes Stoffstück an den gewünschten Stellen mit einer Schnur oder ähnlichem ab. Die Stellen, die nun abgedeckt sind, bleiben später heller oder sogar ganz weiß. Je enger das Band oder der Knoten, desto größer wird der Farbunterschied.

Nehmen Sie spezielle Batikfarbe, die Sie in ein geeignetes Gefäß mit Wasser geben. Rühren Sie die Batikfarbe nach Packungsanleitung an. Das Stoffstück wird nun für ca. 1 Stunde in das Wasserbad gelegt. Legen Sie das Stoffteil anschließend gegebenenfalls in ein Fixierbad. Überschüssige Farbe wird unter warmem Wasser abgespült. Spülen Sie solange, bis das Wasser komplett klar bleibt. Nun können die Knoten oder Schnüre gelöst werden. Spülen Sie den Stoff erneut aus.