Geniessen Sie den großen Oster-Bastelspaß mit Motivlochern!
Die Stanzfigur Hase besteht aus zwei Kreisen in 5 cm (Kopf und Körper). Die Ohren werden ebenfalls mithilfe der Stanzform "Kreis, 5 cm" ausgestanzt. Für die Pfoten zwei Ovale in 3,8 cm verwenden, die Zehen können mit einem 5 cm großen gezahnten Motivlocher erarbeitet werden.
Die Wangen bestehen aus Kreisen mit Ø 1,9 cm, die Ballen aus Ø 1,6 cm und die Augen aus Ø 1,2 cm großen Kreisen. Diese werden per Hand geschnitten (evtl. mithilfe einer Schablone für Kreise).
Alle Teile mit Bastelkleber zum Hasen zusammenfügen.
Die Möhre besteht aus einem halben gestanzten 7,6 cm großen Herzen. Der „Biss“ wird mit einem Kreis gezahnt 1,6 cm gefertigt, für die Blätter werden Herzen in 2,5 cm Größe ausgestanzt. Die Teile zu einer Möhre zusammenkleben und auf dem Hasen fixieren.
Zellglasbeutel dekorieren
Schneiden Sie einen Papierstreifen von ca. 24 x 9 cm zu und falzen Sie diesen in der Mitte. Dieser wird über den Zellglasbeutel gestülpt und mit einem Klebepad an der Tüte befestigt. Schließlich den gebastelten Hasen einfach auf dem Papier fixieren.