• Kauf auf Rechnung
  • Versandkostenfrei ab 75 € innerhalb Österreich
  • Einfacher Rückversand
  • Bestell-Telefon 01 662 20 20
VBS Basteln und Hobby

Windspiel für den Garten

Anleitung Nr. 3352

Anleitung Nr. 3352

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Arbeitszeit: 3 Stunden

Artikel teilen:
Anleitung drucken Materialliste ansehen
Materialliste
Verleihe deinem Balkon oder Garten eine einzigartige Note mit einem selbstgemachten Windspiel! In wenigen Schritten kannst du dieses kreative Projekt umsetzen und damit nicht nur deinem outdoor-Bereich eine persönliche Note verleihen, sondern auch den beruhigenden Klängen im Wind lauschen. Diese Anleitung erklärt dir Schritt für Schritt, wie du mit einfachen Materialien und etwas Geschick ein Windspiel bastelst, das alle Blicke auf sich ziehen wird.
Windpsiel mit Klangstäben basteln

Einleitung
Möchtest du deinen Balkon oder Garten in eine echte Wohlfühloase verwandeln? Ein selbstgemachtes Windspiel ist genau das Richtige, um deinem Außenbereich eine ganz persönliche und kreative Note zu verleihen. Mit nur wenigen Materialien und Handgriffen kreierst du ein dekoratives Highlight, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch sanfte Klänge im Wind erzeugt. Lass uns loslegen und erfahre, wie einfach es ist!

Den Rohrring umwickeln
Nimm den Rohrring und das Bastband zur Hand. Beginne mit einem Doppelknoten um den Ring und umwickle den gesamten Ring mit dem Band. Das kurze Ende des Knotens soll mit aufgewickelt werden, sodass es nicht abgeschnitten werden muss. Wichtig ist, dass das Band straff sitzt. Nach Vollendung wickele einen weiteren Doppelknoten und schneide die Enden auf der Innenseite des Rings ab, damit sie nicht auffallen. Dein Rohrring ist nun bereit für die nächsten Schritte.

Windspiel für den Garten einfach selber machen Windspiel mit Jutekordel einfach selber machen

Transparente Schnur und Perlen anbringen
Fädele die gewünschte Menge an Perlen auf die transparente Schnur. Für dieses Beispiel wurden 25 Perlen aufgezogen. Verknote die Schnur an einer beliebigen Stelle am umwickelten Ring. Ziehe den Knoten fest und wickle das Band sternförmig um den Ring. Sorge durch Wickelungen um den Ring für Halt. Lass dich nicht von den Perlen stören, du kannst sie später verschieben, da das Band elastisch ist. Nach deiner Zufriedenheit mit der Anordnung, verknote das Ende am Außenring und schneide es ab. Ordne die Perlen neu, bis es dir gefällt.

Windspiel mit Perlen selber machen Windspiel mit Klangstäben

Anhänger anbringen
Das Grundgerüst für das Windspiel ist fertig. Damit das Windspiel aufgehängt werden kann, bringe die Aufhängung an. Verwende dazu erneut das transparente Band und verknote es an drei Punkten am Außenring. Die Schnüre sollten mittig zusammenlaufen. Um die Mitte auszubalancieren, fädele einige Perlen auf die Schnüre oder verknote sie. Wenn du die Mitte gut getroffen hast, binde eine Schlaufe zum Aufhängen.

Windspiel zum Aufhängen

Klangstäbe anknoten und dem Wind lauschen
Nachdem die Aufhängung angebracht ist, knote die Klangstäbe an die unteren transparenten Schnüre. Positioniere sie nach deinem Geschmack, achte aber darauf, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt ist, damit das Windspiel im Wind frei schwingen kann. In diesem Beispiel wurden die Klangstäbe am Ende einer Seite des Sterns befestigt, das letzte Klangholz wurde mittig verknotet. Suche nun einen schönen Ort für dein individuelles Windspiel und genieße die beruhigende Melodie im Wind.

Windspiel mit Klangstäben basteln

Probier es selbst aus und schaffe dir deine eigene kreative und entspannende Outdoor-Oase. Alle benötigten Materialien für dieses Projekt findest du in unserem Onlineshop. Viel Spaß beim Basteln!

Materialliste

Natur-Rohrring, Ø 15 cm
3,29 €
UVP 3,49 €
Anzahl:
Klangstäbe "Hohl", 6 Stück, Silberfarben
4,19 €
UVP 4,99 €
Anzahl:
VBS Bindfäden
8,29 €
(1 m = 0,03 €)
Anzahl:
VBS Stretch-Magic, Weiß
1,99 €
(1 m = 0,40 €)
Anzahl:
VBS Perlen "Frosted", 250 g
9,99 €
(1 kg = 39,96 €)
Anzahl:

Diese Artikel benötigst du zusätzlich:

VBS Bastelschere "Spitz"
3,49 €
Anzahl:
Cookies und andere Technologien erlauben?

Wir verarbeiten Ihre Nutzerdaten mittels 16 Cookies und anderer Analyse- und Trackingtechnologien ("Cookies") zur Optimierung der Webseite, Erstellung von Nutzerprofilen sowie zur Anzeige von interessenbezogener Werbung. Auch greifen wir auf Informationen auf Ihren Endgeräten zu bzw. rufen diese ab. Die so gesammelten Daten geben wir teilweise auch an unsere Partner weiter, die ihren Sitz ggf. außerhalb der Europäischen Union, etwa in den USA, haben können (siehe „Datenschutzerklärung“). Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Daten mit anderen, bereits gespeicherten Daten von Ihnen verknüpft werden. Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten einverstanden. Über "Ablehnen" können Sie die Nutzung Ihrer Daten verweigern. Um Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen, Ihre Einstellungen zu ändern oder für weitere Informationen klicken Sie "Datenschutz-Einstellungen" im Footer jeder Seite oder verwalten Sie diese gleich hier.

Weitere Optionen
Einstellungen
Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Andere Technologien erlauben durch abgerufene Daten wie Geräte- oder ähnliche Online-Kennungen z.B. eine Profilbildung.
immer aktiv

Essentielle Funktionalitäten
Daten, die durch diese Services gesammelt werden, werden benötigt, um grundlegende Einkaufsfunktionen bereitzustellen und die technische Performance der Website zu gewährleisten. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht.

Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Wir erheben und speichern Daten, die der Analyse des Nutzerverhaltens dienen und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet werden. Dadurch können wir zum Beispiel die Benutzerfreundlichkeit Ihres Kundenaccounts erhöhen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 1 Cookies und Drittanbieter:
- Google Analytics der Google Google Ireland Limited

Marketing-Cookies
Wir erheben und speichern Daten zu Werbezwecken, dadurch können wir zu Ihnen passende Werbung auf Partnerseiten, in Apps & E-Mails anzeigen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Werbepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 15 Cookies und Drittanbieter:
- Google Kundenrezensionen der Google LLC
- Remarketing-Funktion "Custom Audiences" der Meta Platforms Ireland Limited
- Google Conversion Tracking der Google Ireland Limited
- Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Ireland Limited
- Microsoft Advertising der Microsoft Corporation
- Partnerprogramm "Awin" der AWIN AG
- Facebook der Meta Platforms Ireland Limited
- Instagram der Meta Platforms Ireland Limited
- Pinterest der Pinterest Inc.
- Einbettung von YouTube-Videos der Google Ireland Limited
- Live-Chat-System der der MessageBird B.V. (und dieser Partner dann Sentry von Sentry und Polyfill.io von der The Financial Times Limited)
- Personalisierte Empfehlungen der Optimizely Inc.
- Trustbadge der Trusted Shops AG
- Google Tag Manager der Google Ireland Limited
- A/B-Tests und Web-Personalisierungen von Kameleoon