Drucken Sie sich die
Vorlagen aus, schneiden Sie diese aus und kleben Sie diese an den markierten Stellen zusammen. Nun übertragen Sie die Motiv-Vorlage zweimal auf den Filz. Dafür eignet sich hervorragend ein weicher Bleistift oder ein
Strich-Ex-Stift, bei dem später die Linien wieder verschwinden. Bei dem hautfarbenem Filz übertragen Sie nur das untere Teil des Körpers bis zur gestrichelten Linie. Schneiden Sie alles mit einer scharfen Schere aus.
Kleben Sie nun die einzelnen Teile mithilfe von
Heißkleber wie folgt aufeinander: Zuerst kleben Sie das ausgeschnittene Teil aus hautfarbenem Bastelfilz auf den unteren Teil des Körpers. Anschließend legen Sie die roten Flügel, Punkte und Augen an die gewünschte Stelle und kleben diese auf. Für die Fühler formen Sie den Chenilledraht und platzieren diese auf dem Kopf. Die Kappe kleben Sie nun auf den Kopf und fixieren damit die Fühler.
Zum Schluss versehen Sie die Ränder der beiden Marienkäferhälften mit Heißkleber. Sparen Sie dabei einen kleinen Teil unten am Käfer aus. Nun kleben Sie die beiden Hälften zusammen. Diese stecken Sie auf den
Holz-Ständer.