Sehen diese Sterne nicht toll aus? Es werden lediglich 3 verschiedene Dinge benötigt, um die hübschen Sterne zu basteln. Dank dem angebrachten Lederband können Sie die fertigen Sterne auch als Hingucker an Ihren geschmückten Tannenbaum hängen.
Gehen Sie für einen Stern wie folgt vor:
Schneiden Sie von dem Wickeldraht ca. 150 cm ab. Nehmen Sie lieber etwas mehr, denn wenn der Draht zu kurz ist, müssen Sie nochmal von vorne anfangen. Nun werden 12 Holzkugeln auf den Draht gefädelt und zu einem Kreis geformt. Führen Sie die eine Seite des Drahtes erneut durch alle Kugeln. Es sollte nun ein kurzes Drahtende und ein langes Ende geben. Ziehen Sie den Draht noch einmal schön fest und verzwirbeln Sie die Enden einmal miteinander. Der erste Ring ist nun fertig.
Fädeln Sie zwei weitere Holzkugeln auf das lange Drahtende und fädeln Sie den Draht durch die übernächste Kugel des Kugelringes, es wird also eine Holzkugel übersprungen. Nun werden weitere zwei Holzkugeln aufgefädelt und ebenso verfahren wie oben beschrieben. Dieser Vorgang wiederholt sich so lange, bis der zweite Ring fertig ist. Sie können schon langsam die sechs Zacken des Sterns erkennen.
Jetzt erstellen Sie die Sternspitzen. Führen Sie den Draht zuerst durch die Kugel des 1. und dann durch die Kugel des 2. Rings. Fädeln Sie eine neue Kugel für die Spitze auf und führen Sie den Draht wieder zurück durch die Kugeln des 2. und 1. Rings. Diesen Vorgang wiederholen Sie bei allen Spitzen. Ziehen Sie nochmal alles fest und verzwirbeln Sie die Enden miteinander. Der Rest kann mit einem Drahtschneider abgeknipst werden. Verstecken Sie überstehende Reste in einem Loch der Kugel.
Zum Schluss wird noch ein Lederband durch die Sternspitze gefädelt und die Enden verknotet. Schon ist Ihre nostalgische Tannenbaumdekoration fertig. Tipp: Sie können auch größere oder kleinere Holzkugeln verwenden, um eine andere Sterngröße zu erhalten.