Die verschiedenen Armbänder lassen sich auf die unterschiedlichsten Weisen herstellen. Ob mit schlichten
Lederbändern und naturfarbenen
Holzperlen oder mit knalligen
Nylonschnüren und schicken
Charm-Verbindern. Zusätzlichen lassen sich nach Lust und Laune farbige
Quasten oder
Anhänger mit in den Armbändern integrieren. Sie haben aus dem letzten Urlaub einige
Muscheln mitgebracht? Diese können Sie ebenfalls als Schmuckanhänger verwenden. Im Vorfeld die Muscheln etwas reinigen, mit einem feinen Schmuckbohrer durchbohren und eine
Öse anbringen.
Absolut angesagt sind auch Armbänder, die mit der
Makramee-Technik geknüpft werden.
Hier finden Sie weitere Anleitungen für kreative Schmuckstücke. Auf diese Art und Weise wird aus jedem Armband ein Unikat!
Tipp: Damit Sie die Größe Ihres Armbandes später ganz einfach regulieren können, machen Sie einen
verstellbaren Knoten. Sobald Sie alle Perlen, Anhänger, Quasten und Charms an der gewünschten Stelle angebracht haben legen Sie das eine Band über das andere und knoten es an der Stelle fest, an der sie sich überschneiden. Verfahren Sie mit der anderen Seite genauso. Ziehen Sie die Knoten etwas fest, aber nicht zu fest, damit Sie noch verschoben werden können. Das überstehende Band können Sie abschließend abschneiden und am Ende noch einen weiteren Knoten machen, damit nichts rausrutschen kann.