So wird geknüpft:
Schneiden Sie jeweils zwei Stück gewachster Baumwollschnur Ihrer Wahl in den Längen ca. 40 cm und 60 cm zu.
Auf jeder Seite des metallischen Anhängers wird nun ein 40 cm langer Faden gebunden. Legen Sie hierzu den Faden jeweils doppelt, fädeln Sie beide Enden Hälfte durch die Öse und ziehen Sie diese durch die entstandene Schlaufe (=Buchtknoten).
Um leichter und richtig weben zu können, fixieren Sie das Band an einem festen Stück Pappe oder Stoff oder an einem Haken.
Platzieren Sie die 60 cm lange Baumwollschnur unterhalb der Garnstränge (mit jeweils 30 cm Fadenlänge zu beiden Seiten) und beginnen Sie an der ersten Öse mit dem Knüpfen von Weberknoten:
Legen Sie hierfür den rechten äußeren Faden über die beiden mittleren Fäden, den linken äußeren Faden hinter die mittleren Stränge und ziehen Sie sie jeweils durch die entstandene Schlaufe. Im nächsten Schritt wird der linke äußere Faden über die Mittelstränge gelegt, der rechte äußere Faden unter die mittleren Fäden (immer abwechselnd). Auf diese Weise erhalten Sie ein flaches Knüpfbild. Setzen Sie zum Ende einen festen Knoten.
Fertigen Sie genau so auch an der zweiten Öse ein Knüpfband. Legen Sie eine Schlaufe um den Endknoten des ersten Knüpfbands, ziehen Sie das Band durch die letzten Webknoten und verknoten Sie auch diesen gewachsten Faden.