Für das Körbchen benötigen Sie zunächst vom dicken 3 mm starken Peddigrohr 33 Stücke, jeweils ca. 30 cm lang (diese werden künftig Staken genannt). Weichen Sie die Staken zunächst 5 Minuten in lauwarmem Wasser ein. Stecken Sie anschließend jeweils 1 Stake 5 cm durch die vorgebohrten Löcher des Peddigrohrbodens bis alle Löcher mit Staken gefüllt sind.
Die kurzen Enden der Staken werden von links nach rechts miteinander verflochten. Dazu wird jede Stake vor die nächste und hinter die übernächste Stake gelegt (Zopfmuster) bis alle Staken miteinander verflochten sind. Die Staken auf der Unterseite der Bodenplatte sind somit geflochten und miteinander fixiert.
Als nächstes müssen Sie die Bodenplatte umdrehen, sodass die langen Staken senkrecht auf der Bodenplatte stehen.
Für das Flechten benötigen Sie weiter Stränge vom Peddigrohr. Diese dürfen ruhig unterschiedlich lang sein, dadurch enden sie später an unterschiedlichen Stellen im Geflecht und die Enden sind optisch unauffällig. Weichen Sie die einzelnen Stränge ebenfalls in Wasser ein, bis sie so geschmeidig sind, dass sie sich gut biegen lassen.
Beginnen Sie nun mit dem sogenannten Dreiergeflecht:
Legen Sie von innen nach außen drei Flechtfäden in drei Stakenzwischenräume. Beginnen Sie mit dem linken Faden, führen Sie ihn vor zwei Staken und hinter der nächsten vorbei und wieder nach vorne. Jetzt folgt der nun am weitesten links liegende Faden im selben Rhythmus. So arbeiten Sie dann fortlaufend weiter, bis zu ihrer gewünschten Höhe (in unserem Beispiel 5,5cm).
Beginnen Sie nun mit dem Makramee Teil:
An jeden Bambusring 14 Fäden a 80 cm mithilfe des Lerchenkopfknotens schlingen.
Dann folgen 3 Reihen versetzte Kreuzknoten.
Jeweils die äußeren beiden Fäden bis zur Mitte nach innen legen und darum Rippenknoten knüpfen.
Dann folgen weitere 3 Reihen versetzte Kreuzknoten.
Den Metallring rundherum mit Spiralknoten umknoten.
Anschließend die beiden zuvor geknüpften Trageteile an diesen Ring knoten.
Nun werden der Makramee- und der Peddigrohrteil miteinander verbunden. Weichen Sie die Staken nochmals ein. Setzen Sie den Makramee Ring auf den Korb.
Biegen Sie die Staken nacheinander über den Ring, unter durch, vor die nächste und hinter die übernächste Stake. Dies wiederholen Sie mit allen Staaken.
Zum Schluss werden die Enden innen versäubert (abgeschnitten).