Anleitung Nr. 3135
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 2 Stunden
Beginne damit, ein großes Dreieck auf den Keilrahmen mit einem Sublimationsstift zu zeichnen. Dieses Dreieck wird die Umrisse deines Baums aus Weihnachtskugeln vorgeben. Achte darauf, dass das Dreieck gleichmäßig ist, um später eine harmonische Baumform zu erhalten.
Anordnung der Kugeln
Lege anschließend die Christbaumkugeln in das gezeichnete Dreieck, um zu sehen, wie viele du benötigst. Dies hilft dir, den Platz optimal zu nutzen und die Kugeln gleichmäßig zu verteilen.
Befestigung der Kugeln
Befestige nun die Christbaumkugeln an den zuvor festgelegten Stellen mit einer Heißklebepistole. Drücke jede Kugel für ein paar Sekunden fest an, damit der Kleber gut haftet. Sei vorsichtig, um dich nicht mit dem heißen Kleber zu verbrennen.
Stern hinzufügen
Schneide einen Stern aus goldenem Papier aus. Dieser wird die Spitze deines Baumes schmücken. Befestige den Stern mit Heißkleber an der Spitze deines Tannenbaums. Achte darauf, dass der Stern gut sichtbar und sauber ausgeschnitten ist.
Lichterkette anbringen
Zum Schluss legst du die Lichterkette provisorisch um die Kugeln. Beginne oben an der Spitze mit dem Ende der Lichterkette, das kein Batteriefach hat. Verlege die Lichterkette so, dass das Batteriefach am Ende entweder rechts oder links aus der Spitze deines Tannenbaums den Bildrand verlässt.
Batteriefach befestigen
Befestige das Batteriefach abschließend mit Heißkleber hinter dem Keilrahmen. Achte darauf, dass es sicher angebracht ist, damit die Lichterkette gut funktioniert und das Batteriefach nicht sichtbar ist.
Bereit, deinen eigenen Baum aus Weihnachtskugeln zu basteln? Besuche unseren Onlineshop und entdecke eine große Auswahl an hochwertigen Kreativ- und Bastelartikeln. Hol dir jetzt alles, was du für dein nächstes DIY-Projekt benötigst und zaubere festliche Stimmung in dein Zuhause!