Anleitung Nr. 3265
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 2 Stunden
Schritt 1: Vorbereitung des Gießpulvers
So viel Gießpulver brauchst du für die verschiedenen Formen:
Silikon Gießform "Stabkerzenhalter Fun": ca. 3 gehäufte EL
Silikon Gießform "Untersetzer Rund", 18.5 cm: ca. 5 gehäufte EL
Silikon Vollform "Hase", ca. 4 gehäufte EL
Silikon Vollform "Häschen", ca. 3 gehäufte EL
Beginne, indem du das Gießpulver in einem geeigneten Behälter mit Wasser zu einer cremigen Masse anrührst. Achte darauf, dass sich am Boden kein Pulver absetzt und alle Klumpen vollständig aufgelöst sind. Dies ist wichtig, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten und ein perfektes Gießergebnis zu erzielen.
Schritt 2: Formen füllen und entlüften
Gieße nun die vorbereitete Masse in die Silikon Gießform deiner Wahl. Rüttle oder klopfe die Form sanft auf den Tisch, damit sich die Masse gleichmäßig verteilt und Luftblasen hinauswandern können. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine gleichmäßige Struktur zu erhalten.
Schritt 3: Entformen und Trocknen
Nach etwa einer Stunde kannst du die gegossenen Formen vorsichtig entnehmen. Lasse die Gießlinge noch einige Stunden an der Luft trocknen, damit sie ihre optimale Festigkeit erlangen. Sollten raue Kanten entstanden sein, kannst du diese ganz einfach mit Schleifpapier glätten.
Schritt 4: Zusammensetzen der Dekoschale
Verwende Bastelkleber, um den "Stabkerzenhalter Fun" sorgfältig mittig auf den "Untersetzer Rund" zu kleben. Die Stabilität dieser Verbindung ist wichtig für den sicheren Stand deiner Schale.
Schritt 5: Dekorative Malerei
Klebe den Rand der Schale ab, damit du mit dem schwarzen POSCA Marker perfekte Streifen auftragen kannst, ohne die übrige Oberfläche zu verschmutzen. Mit dem weißen POSCA Marker kannst du kleine Herzen auf die Hasen malen, die du später hinzufügst.
Schritt 6: Osterkranz gestalten
Platziere den Reben-Kranz auf der Dekoschale und arrangiere die gegossenen Hasen darauf so, dass sie ein harmonisches Bild ergeben. Klebe abschließend die Ostereier an, um die österliche Atmosphäre zu betonen.
Schritt 7: Optionaler Schutzlack
Möchtest du die Dekoschale als Obstschale nutzen, trage vorab einen lebensmittelechten Lack auf, um die Oberfläche zu schützen und hygienisch zu halten.