Anleitung Nr. 3359
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Arbeitszeit: 45 Minuten
Basteln erfreut sich immer größerer Beliebtheit, besonders, wenn man die fertigen Werke liebevoll selbst gestaltet hat. Heute zeige ich dir, wie einfach es ist, einzigartige und bezaubernde Tonanhänger zu basteln. Diese Anleitung eignet sich hervorragend für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Egal, ob du Blüten, Kräuter, Gräser oder Blätter verwendest, das Ergebnis wird in jedem Fall ein Unikat sein.
Ideal auch für die kalte Jahreszeit, da sich Tannengrün ebenso gut verarbeiten lässt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und verleihe deiner Deko eine ganz persönliche Note!
Tonanhänger basteln - Schritt für Schritt
Schritt 1: DDie Modelliermasse ausrollen und verzieren
Zu Beginn ist es wichtig, eine geeignete, flexible Unterlage zu wählen, da der Ton beim Arbeiten relativ feucht ist. Butterbrotpapier eignet sich hervorragend, da sich der Ton später leicht ablösen lässt.
Nimm eine kleine Menge Modelliermasse aus der Packung und knete sie gründlich durch. Achte darauf, dass nicht benötigter Ton luftdicht verpackt wird, da er schnell trocknet und bröselig wird. Sollte das einmal passieren, kannst du etwas Wasser einkneten, um den Ton wieder geschmeidig zu machen.
Rolle den Ton daraufhin aus. Berücksichtige hierbei die Größe deiner gesammelten Blüten oder Blätter – je dicker das Pflanzenteil, desto dicker sollte auch die Tonschicht sein. Markiere den Bereich für den Anhänger, indem du mit einem Ausstecher sanft in den Ton drückst. Danach platzierst du die Pflanzenstücke auf dem Ton und rollst sie ein. Achte darauf, dass sie sich nicht überlappen.
Schritt 2: Die Anhänger ausstechen und fertigstellen
Wenn du mit dem Muster zufrieden bist, steche den Anhänger mit dem vorher verwendeten Ausstecher aus. Mit einem Trinkröhrchen machst du ein Loch für die Aufhängung. Drehst du das Röhrchen leicht, bleibt der Ton daran haften und das Herauslösen wird einfacher.
Sollten Pflanzenteile überstehen, schneide sie vorsichtig ab und glätte eventuell ausgefranste Ränder. Die Anhänger lässt du dann mehrere Tage trocknen, bis sie vollständig erhärtet sind.
Sind die Anhänger durchgetrocknet, kannst du ein Band befestigen und schon sind deine individuellen Deko- oder Geschenkanhänger einsatzbereit.
Dein Projekt, Deine Materialien
Jetzt, da du weißt, wie einfach es ist, wunderschöne Tonanhänger mit Naturmotiven zu erstellen, ist es an der Zeit, dich mit allem Notwendigen auszurüsten. Besuche unseren Onlineshop und entdecke unsere vielfältige Auswahl an Materialien, die deine kreativen Projekte unterstützen. Viel Spaß beim Basteln!