Vorbereitung
Frisch gekaufte
Baumwollkissen sind oftmals mit einer Appretur versehen. Damit die Stoffmalfarbe später gut auf den Kissenbezügen hält, waschen Sie vor diese vor dem Bemalen gründlich mit kaltem Wasser aus.
Laden Sie die
Motiv-Vorlage herunter und drucken Sie sie aus. Legen Sie die Vorlage in die Kissenhülle und übertragen Sie die einzelnen Motive. Mit dem Strich-Ex Stift lassen sich die Konturen der tropischen Blätter und der Kaktus gut auf den weißen Kissen vorzeichnen. Dieser Stift hat den Vorteil, dass die lila Tinte nach einiger Zeit rückstandslos verschwindet.
Für das Bemalen empfehlen wir als
Schutz zuvor eine Folie in die Kissenhülle zu legen. So wird vermieden, dass die Farbe auf die Rückwand der Kissenhülle durchsickert.
Bemalen
Die vorgezeichneten Blätter und Kaktus werden mit dunkelgrüner Farbe ausgemalt. Um „Licht“ auf die
Motive zu
malen, wird im zweiten Schritt mit hellgrüner Farbe gemalt. Ist die dunkelgrüne Farbe noch feucht, ergeben sich nur zarte, weich ineinander laufende Aufhellungen. Auf der trockenen dunklen Farbe wird die helle Farbe eher decken.
Zum Gestalten können auch echte Blätter oder Palmwedel als Stempel genutzt werden. In der Idee wurde für ein Kissen ein Palmwedel mit Farbe bestrichen und auf den Bezug „gestempelt“.
Kleine Korrekturen am Grün und die Konturen der Blattstiele gelingen am besten mit einem Stoffmalstift in schwarz oder grün.