Für das Nachbasteln dieser Idee benötigst du transparente Acryleier in verschiedenen Größen, sowie einige dazu passende Trennscheiben. Lege außerdem Silikonstempel, Papier und wenig weitere Accessoires bereit: Nutze hierfür die Produkte in der Materialliste.
Starte mit dem Kreativprozess, indem du die Silikonstempel zur Hand nimmst. Bestempel das Kraftpapier und die weiße Pappe mit den Motiven deiner Wahl. Denk daran, die Stempel nach jedem Gebrauch zu reinigen. So wirst du auch später weiterhin klare Motive stempeln können.
Schneide oder stanze die Stempelmotive anschließend aus und klebe diese mit doppelseitigem Klebeband auf die Trennscheiben. Verziere einige deiner dekorativen Trennscheiben mit kleinen Marienkäfern.
Platziere die Trennscheiben in eine Acrylei-Hälfte. Falls sie nicht gleich perfekt liegen sollten, kannst du sie mit Hilfe einer Nähnadel wieder herausnehmen und neu platzieren. Lege nun gerne weitere Accessoires, wie kleine Styrooreier, in die Form und verschließe alles mit der zweiten Acrylei-Hälfte. Solange beide Hälften nicht zusammengeklebt sind, kannst du jederzeit deine Füllung ändern. Sobald du jedoch sicher bist, dass alles perfekt arrangiert ist, solltest du jedes Acrylei an der Naht mit Kleber fixieren.
Verziere parallel auch gleich die Ei-Anhänger aus MDF mit kleinen Stempelbotschaften und -motiven. Oder klebe kleine Marienkäfer auf die ovalen Scheiben.
Fädele bei jedem Acrylei ein Stück Satinband durch die Aufhängeöffnung und binde eine elegante Schleife. Schließlich nutze für alle gebastelten Ostereier schwarz-weiße Baumwollkordel als Aufhängebändchen.