Wickeln Sie kreuz und quer
Die Nadeln stecken jetzt im Holz und können mit Sticktwist umwickelt werden. Für den Anfang knoten Sie ein Fadenende an einen der Nadeln. Damit die Konturen später gut zu erkennen sind, wickeln Sie zunächst entlang der Außenlinie. Wichtig: Legen Sie zwischendurch immer wieder Schlaufen um einige Nägel. Diese sorgen für Stabilität und sichern das Ganze, falls Ihnen mal der Faden aus der Hand rutschen sollte.
Sind die Konturen fertig, können Sie damit beginnen diese auszufüllen. Fädeln Sie von Nagel zu Nagel das Zickzack-Muster, bis Sie mit der Dichte des „Netzes“ zufrieden sind. Bei Farbänderungen kleben Sie die beiden Enden der Fäden mit durchsichtigem Kleber zusammen. Mit Schlaufen sollten Sie auch hier die farbigen Fäden zwischendurch immer wieder sichern, so erhalten Sie eine gelungene Optik.