Bei der Artischockentechnik werden gefaltete Schleifenbänder oder Stoffzuschnitte mit Hilfe von Stecknadeln schuppenartig auf Styroporkugeln und andere Styroporfiguren gesteckt. So entsteht der typische "Artischockeneffekt". Durch verschiedene Falttechniken und Varianten beim Aufstecken kann dieser raffiniert abgewandelt werden und natürlich hat auch die Auswahl der Materialien einen großen Einfluss auf die Optik. Auch Papier ist gut geeignet, gefaltet oder passend zugeschnitten. Mit Fantasie und ein paar Tricks werden Artischockenkugeln in ausgefallene Deko-Objekte verwandelt. So wird der Klassiker, der zu Unrecht ein etwas „angestaubtes“ Image hat, wieder hochaktuell.