Ein selbst genähtes Hundekörbchen ist bestimmt der absolute Lieblingsort Ihres Vierbeiners. Mithilfe dieser Nähanleitung gelingt Ihnen sicher Nachnähen!
So einfach geht's:
Laden Sie sich die Motiv-Vorlage herunter und übertragen Sie sie zweimal auf die rechte Stoffseite Ihres Deko-Stoffs.
Legen Sie die beiden Stoffe mit der rechten Stoffseite nach Innen zusammen und nähen Sie sie an den Rändern zusammen. Dabei sollten Sie folgendes beachten:
Wie auf der Vorlage eingezeichnet wird bei jeder Seitennaht eine Öffnung von ca. 10 cm frei gelassen.
Abgerundete Ecken des Hundekorb-Einstiegs sollten Sie sich mit einem Strich-Ex-Stift auf dem Stoff vorzeichnen und nähen (wie auf der Skizze abgebildet).
Nachdem Sie den Stoff gewendet haben, wird im nächsten Schritt die innere Naht des Hundekörbchens genäht, Auch hier wird – wie auf der Skizze eingezeichnet – eine 10 cm breite Öffnung ausgespart.
Stopfen Sie den Boden des Hundekörbchens mit Füllwatte und schließen Sie mit einer Naht die Öffnung.
Die Seiten des Hundekorbs werden nun zusammengelegt, die 20 cm hohen Seitenwände so zusammen geheftet und anschließend vernäht, dass die Ecken des Körbchens entstehen, die Stoffnaht im Inneren der Ecken liegt.
Füllen Sie die Seitenwände gleichmäßig mit Füllwatte, bis sie herrlich weich und fest sind, verschließen Sie die jeweiligen Öffnungen.