• Kauf auf Rechnung
  • Versandkostenfrei ab 75 € innerhalb Österreich
  • Einfacher Rückversand
  • Bestell-Telefon 01 662 20 20
VBS Basteln und Hobby

Amigurumi häkeln: Fadenring

Anleitung Nr. 3365

Anleitung Nr. 3365

Artikel teilen:
Anleitung drucken Materialliste ansehen
Materialliste

Meistere den Magic Ring: Die Grundlage für zauberhafte Amigurumis
Herzlich willkommen in unserer Reihe "Amigurumis häkeln für absolute Häkelanfänger". Heute nehmen wir gemeinsam die Häkelnadel in die Hand und tauchen in die wunderbare Welt der Amigurumi ein. Ein Magic Ring bildet die solide Basis für viele Projekte, sei es ein Kugelkopf, Ohren oder Applikationen. Diese Technik ermöglicht es dir, einen nahezu unsichtbaren Anfang zu erzeugen, der das Füllmaterial sicher umhüllt. Lass uns also beginnen!

Wie häkel ich einen Fadenring: Magic Ring

Was ist ein Magic Ring?
Ein Magic Ring, auch Fadenring genannt, ist eine Methode, um Häkelprojekte in Runden zu beginnen und dabei das Loch in der Mitte des Rings auf ein Minimum zu reduzieren. Besonders bei Amigurumi ist diese Technik von Vorteil, da sie den Inhalt, wie z. B. Wattierung, sicher einschließt. Klingt doch magisch, oder?

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Magic Ring

Schritt 1: Der Anfang
Beginne, indem du das Fadenende durch deine linke Hand führst. Der Faden soll über den kleinen Finger laufen und hinter den nächsten drei Fingern verschwinden. Am Zeigefinger wickelst du ihn erneut, und dann um den Daumen. Halte das Fadenende mit Mittel- und Ringfinger fest. Die Haltung sollte nun so aussehen:

Fadenring magischen Ring häkeln

Schritt 2: Faden aufnehmen
Halte die Häkelnadel in der rechten Hand und stich von oben in den Ring am Daumen. Nimm den gespannten Faden zwischen Daumen und Zeigefinger auf und mach einen Umschlag. Zieh die Schlaufe durch die Daumenschlaufe, um eine Schlaufe auf der Nadel zu bilden. Wiederhole diesen Vorgang für eine zweite Schlaufe.

Schritt 3: Den Ring formen
Löse die Daumenschlaufe vom Daumen und halte die gehäkelte Schlaufe fest. Der Ursprungsschleife wird zu einem Ring. Achte darauf, dass dieser keine Fäden verliert und oben zweifädig ist. Dieses Stück des Fadenendes wird gleich mitgehäkelt.

Schritt 4: Die ersten Maschen
Hier beginnt deine Häkelarbeit: Häkle sechs feste Maschen in den Ring.

  1. Führe die Häkelnadel in den Ring unterhalb der beiden oberen Fäden ein.
  2. Mache einen Umschlag und hole den Arbeitsfaden durch den Ring.
  3. Zwei Schlaufen auf der Nadel? Mache nochmal einen Umschlag und zieh ihn durch beide Schlaufen hindurch. Das ist deine erste Masche!

Setze auf die gleiche Weise fünf weitere Maschen. Dein Ring sollte nun so aussehen:

Fadenring magischen Ring häkeln


Schritt 5: Magie entfalten
Jetzt erwecken wir die wahre Magie des Rings zum Leben. Ziehe am Fadenende, um den Ring zu schließen, und achte darauf, dass die festen Maschen korrekt positioniert sind. So sollte dein magischer Ring aussehen:

Fadenring magischen Ring häkeln

Achte darauf, dass sich die „Vs“ der festen Maschen an der Außenseite befinden, damit du in den kommenden Runden daran anknüpfen kannst.

Zum Schluss hast du hier einen kleinen Ausblick auf die nächste Runde:

Amigurumi Kugeln häkeln Runden

Starte dein Amigurumi-Projekt!
Du hast jetzt die Technik des Magic Rings gemeistert! Nutze dein Wissen, um bezaubernde Amigurumis zu erstellen.

Gründl Cotton Quick Mini "Basic Shades"
9,99 €
(1 kg = 66,60 €)

Materialliste

Gründl Cotton Quick Mini "Basic Shades"
9,99 €
(1 kg = 66,60 €)
Anzahl:

Diese Artikel benötigst du zusätzlich:

Prym Wollnähnadeln ohne Spitze
3,40 €
Anzahl:
Bastelschere "Hobby"
3,49 €
Anzahl:
Cookies und andere Technologien erlauben?

Wir verarbeiten Ihre Nutzerdaten mittels 16 Cookies und anderer Analyse- und Trackingtechnologien ("Cookies") zur Optimierung der Webseite, Erstellung von Nutzerprofilen sowie zur Anzeige von interessenbezogener Werbung. Auch greifen wir auf Informationen auf Ihren Endgeräten zu bzw. rufen diese ab. Die so gesammelten Daten geben wir teilweise auch an unsere Partner weiter, die ihren Sitz ggf. außerhalb der Europäischen Union, etwa in den USA, haben können (siehe „Datenschutzerklärung“). Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Daten mit anderen, bereits gespeicherten Daten von Ihnen verknüpft werden. Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten einverstanden. Über "Ablehnen" können Sie die Nutzung Ihrer Daten verweigern. Um Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen, Ihre Einstellungen zu ändern oder für weitere Informationen klicken Sie "Datenschutz-Einstellungen" im Footer jeder Seite oder verwalten Sie diese gleich hier.

Weitere Optionen
Einstellungen
Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Andere Technologien erlauben durch abgerufene Daten wie Geräte- oder ähnliche Online-Kennungen z.B. eine Profilbildung.
immer aktiv

Essentielle Funktionalitäten
Daten, die durch diese Services gesammelt werden, werden benötigt, um grundlegende Einkaufsfunktionen bereitzustellen und die technische Performance der Website zu gewährleisten. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht.

Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Wir erheben und speichern Daten, die der Analyse des Nutzerverhaltens dienen und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet werden. Dadurch können wir zum Beispiel die Benutzerfreundlichkeit Ihres Kundenaccounts erhöhen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 1 Cookies und Drittanbieter:
- Google Analytics der Google Google Ireland Limited

Marketing-Cookies
Wir erheben und speichern Daten zu Werbezwecken, dadurch können wir zu Ihnen passende Werbung auf Partnerseiten, in Apps & E-Mails anzeigen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Werbepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 15 Cookies und Drittanbieter:
- Google Kundenrezensionen der Google LLC
- Remarketing-Funktion "Custom Audiences" der Meta Platforms Ireland Limited
- Google Conversion Tracking der Google Ireland Limited
- Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Ireland Limited
- Microsoft Advertising der Microsoft Corporation
- Partnerprogramm "Awin" der AWIN AG
- Facebook der Meta Platforms Ireland Limited
- Instagram der Meta Platforms Ireland Limited
- Pinterest der Pinterest Inc.
- Einbettung von YouTube-Videos der Google Ireland Limited
- Live-Chat-System der der MessageBird B.V. (und dieser Partner dann Sentry von Sentry und Polyfill.io von der The Financial Times Limited)
- Personalisierte Empfehlungen der Optimizely Inc.
- Trustbadge der Trusted Shops AG
- Google Tag Manager der Google Ireland Limited
- A/B-Tests und Web-Personalisierungen von Kameleoon