• Kauf auf Rechnung
  • Versandkostenfrei ab 75 € innerhalb Österreich
  • Einfacher Rückversand
  • Bestell-Telefon 01 662 20 20
VBS Basteln und Hobby

Strickidee Schlauchschal mit Beilaufgarn

Anleitung Nr. 3555

Anleitung Nr. 3555

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Artikel teilen:
Anleitung drucken Materialliste ansehen
Materialliste
Bist du bereit, dein eigenen neuen Lieblingsschal zu stricken? Mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du im Handumdrehen einen kuschelig weichen Schal mit edel glitzernden Pailletten kreieren. Entspanne bei deinem Strickhobby und freue dich auf dein neues Modeaccessoire.
Du benötigst für diesen Schal weiches Chenillegarn (2 Knäuel) und passend zum Garn eine Rundstricknadel in Stärke 6. Wenn du dir unsicher bist, ob du die richtige Nadel vor dir liegen hast: Du findest die richtige Stärke auf der Nadel selbst aufgedruckt. Für den besonderen Effekt verwende auch ein Beilaufgarn (2 Knäuel). Dieses verstrickst du gemeinsam mit dem Chenillegarn: beide Fäden verwendest du zusammen für deine Strickmaschen. 

Die Anfangsschlinge
Bilde zuerst eine Anfangsschlinge und lege sie auf eine der Nadeln. Dies ist der Startpunkt für dein Strickprojekt und der erste Schritt zu deinem neuen Schal.

Maschen anschlagen
Nimm nun 50 Maschen auf die Nadel. Wenn diese Maschen gleichmäßig und nicht zu fest auf deiner Nadel sitzen, kannst du die folgenden Maschen bequem und gleichmäßig stricken.
"Kraus rechts" Reihen Stricken
Was bedeutet "Kraus rechts"? Dabei strickst du in jeder Reihe – sowohl in Hin- als auch Rückreihen – nur rechte Maschen. Diese Technik schafft ein gleichmäßiges, welliges Muster, das auf beiden Seiten identisch aussieht. Stricke so lange, bis dein Schal etwa 55 cm lang ist. Um sicherzugehen, dass die Länge für dich passt, lege das Strickstück zwischendurch um deinen Hals.

Maschen abketten
Um die Maschen abzuketten, stricke zuerst die ersten beiden Maschen wie gehabt "Kraus rechts". Dann führst du die linke Nadel in die erste gestrickte Masche und ziehst sie über die zweite Masche. Wiederhole diesen Vorgang: stricke eine Masche, ziehe die erste über die zweite, bis nur noch eine Masche übrig ist.

Fäden vernähen
Schneide den Wollfaden etwa 20 cm lang ab, fädele ihn durch die Stopfnadel und vernähe das Endstück. Mach dies ebenso mit dem Anfangsfaden, um deinem Schal ein sauberes Finish zu verleihen.
Schalenden zusammennähen
Lege den fertig gestrickten Schal vor dich und platziere die Enden nicht „Kante auf Kante“, sondern etwas versetzt gegeneinander, sodass nur die Hälfte deiner Kanten von dir mit einem weiteren Wollfaden zusammen genäht werden. Durch diese Nähart erhält dein Schlaufenschal eine besondere Optik, du kannst ihn modisch „stülpen“.

Mit unserer Anleitung bist du bestens vorbereitet, deinen eigenen Schal zu stricken. Entdecke jetzt unsere große Auswahl an Wolle und Rundstricknadeln in unserem Onlineshop und starte dein kreatives Projekt. Hol dir die Materialien und werde zum Strickprofi!

Materialliste

Durable Velvet, Farbe 2212
5,89 €
(1 kg = 58,90 €)
Anzahl:
Rico Design Creative "Crazy Paillettes", Puder
9,99 €
(1 kg = 399,60 €)
Anzahl:

Diese Artikel benötigst du zusätzlich:

Prym Stopfnadelsortiment, kurz
2,90 €
Anzahl:
Profi - Schere "Finny Alpha"
24,59 €
Anzahl:
Cookies und andere Technologien erlauben?

Wir verarbeiten Ihre Nutzerdaten mittels 16 Cookies und anderer Analyse- und Trackingtechnologien ("Cookies") zur Optimierung der Webseite, Erstellung von Nutzerprofilen sowie zur Anzeige von interessenbezogener Werbung. Auch greifen wir auf Informationen auf Ihren Endgeräten zu bzw. rufen diese ab. Die so gesammelten Daten geben wir teilweise auch an unsere Partner weiter, die ihren Sitz ggf. außerhalb der Europäischen Union, etwa in den USA, haben können (siehe „Datenschutzerklärung“). Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass Ihre Daten mit anderen, bereits gespeicherten Daten von Ihnen verknüpft werden. Mit dem Klick auf den Button "Akzeptieren" erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten einverstanden. Über "Ablehnen" können Sie die Nutzung Ihrer Daten verweigern. Um Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen, Ihre Einstellungen zu ändern oder für weitere Informationen klicken Sie "Datenschutz-Einstellungen" im Footer jeder Seite oder verwalten Sie diese gleich hier.

Weitere Optionen
Einstellungen
Cookies sind Textdateien, die von Ihrem Web-Browser auf Ihrem Rechner zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Andere Technologien erlauben durch abgerufene Daten wie Geräte- oder ähnliche Online-Kennungen z.B. eine Profilbildung.
immer aktiv

Essentielle Funktionalitäten
Daten, die durch diese Services gesammelt werden, werden benötigt, um grundlegende Einkaufsfunktionen bereitzustellen und die technische Performance der Website zu gewährleisten. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht.

Analyse-Cookies für ein besseres Leistungsangebot 
Wir erheben und speichern Daten, die der Analyse des Nutzerverhaltens dienen und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet werden. Dadurch können wir zum Beispiel die Benutzerfreundlichkeit Ihres Kundenaccounts erhöhen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Analysepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 1 Cookies und Drittanbieter:
- Google Analytics der Google Google Ireland Limited

Marketing-Cookies
Wir erheben und speichern Daten zu Werbezwecken, dadurch können wir zu Ihnen passende Werbung auf Partnerseiten, in Apps & E-Mails anzeigen. Zu diesem Zweck werden Informationen mit zuverlässigen Werbepartnern ausgetauscht. Hierzu gehören die folgenden 15 Cookies und Drittanbieter:
- Google Kundenrezensionen der Google LLC
- Remarketing-Funktion "Custom Audiences" der Meta Platforms Ireland Limited
- Google Conversion Tracking der Google Ireland Limited
- Remarketing- oder "Ähnliche Zielgruppen"- Funktion der Google Ireland Limited
- Microsoft Advertising der Microsoft Corporation
- Partnerprogramm "Awin" der AWIN AG
- Facebook der Meta Platforms Ireland Limited
- Instagram der Meta Platforms Ireland Limited
- Pinterest der Pinterest Inc.
- Einbettung von YouTube-Videos der Google Ireland Limited
- Live-Chat-System der der MessageBird B.V. (und dieser Partner dann Sentry von Sentry und Polyfill.io von der The Financial Times Limited)
- Personalisierte Empfehlungen der Optimizely Inc.
- Trustbadge der Trusted Shops AG
- Google Tag Manager der Google Ireland Limited
- A/B-Tests und Web-Personalisierungen von Kameleoon