Anleitung Nr. 3463
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Arbeitszeit: 1 Stunde 30 Minuten
Schritt 1: Floristik vorbereiten
Zuerst nimmst du den Seitenschneider und kürzt deine Floristikmaterialien, um sie optimal an den Strohkranz anzupassen. Ein Seitenschneider ist ein Werkzeug, das speziell zum sauberen Trennen von Draht und feinen Materialien konzipiert ist. Dadurch erhältst du eine stabile Grundlage für dein Arrangement.
Schritt 2: Kranz binden
Nun nimmst du dein Floristikmaterial, Moos und Eicheln und bindest sie mit Hilfe von Wickeldraht sicher um den Strohkranz. Der Wickeldraht sorgt dafür, dass alles fest an seinem Platz bleibt und zugleich flexibel bleibt, um nach Wunsch angepasst werden zu können.
Schritt 3: Fliegenpilze hinzufügen
Stecke anschließend die kleinen Fliegenpilze, die an einem Draht befestigt sind, in deinen Kranz. Diese kleinen Farbtupfer symbolisieren den Herbst und bringen verspielte Akzente in deine Kreation.
Schritt 4: Streuteile befestigen
Nutze den Heißkleber, um die Streuteile in Form von Ahornblättern gleichmäßig in deinem Kranz zu verteilen. Der Heißkleber sorgt dafür, dass sie sicher an ihrem Platz bleiben und deinem Kranz zusätzliches Volumen und Farbe verleihen.
Schritt 5: Vorratsglas dekorieren
Nimm das Juteband und klebe es sorgfältig um das Vorratsglas. Juteband verleiht deinem Projekt eine rustikale Note, die perfekt zum gemütlichen Herbst passt. Danach binde den Papierdraht mehrmals um das Glas herum und verzwirble diesen kreativ. Achte darauf, die Enden des Drahtes um einen runden Gegenstand zu wickeln, damit sie eine schöne Spirale formen.
Schritt 6: Kunstblumen arrangieren
Lege ein kleines Sträußchen aus Kunstblumen in die Mitte deines Vorratsglases und verzwirble den Papierdraht, um alles zusammenzuhalten. Die Kunstblumen bringen Farbe ins Spiel und verleihen deinem Werk einen lebendigen Charme.
Schritt 7: Kranz und Glas positionieren
Um dein Glas hervorzuheben, lege eine oder mehrere Baumscheiben in den Kranz und stelle das Glas darauf. Die Baumscheiben heben das Glas optisch hervor und integrieren es harmonisch in dein Gesamtdesign.
Schritt 8: Finale Details
Optional kannst du weitere Streuteile in Form von Ahornblättern mit Heißkleber an das Juteband kleben, um deinem Glas den letzten Schliff zu verleihen. Fertig!