Anleitung: Einhörner aus Fimo
Einhörner aus Fimo - Benötigtes Material
• Fimo (z. B. Weiß, Rubin-Quarz, Jade, Gold, Rosa)
• Messer
Hinweis:
Wenn ihr z.B. Anhänger aus den Fimo-Einhörnern machen wollt, dann benötigt ihr eventuell zusätzlich noch Schraubösen, Prismenstifte oder Ringel.
Löcher für Ringel solltet ihr vor dem Backen hinzufügen, am Besten mit einem Zahnstocher.

Bevor ihr starten könnt, sollten alle benötigten Farben weich geknetet werden.
Schritt 1: 3D - Einhorn
Für dieses Einhorn formt ihr aus einem größerem Stück Weiß zuerst den Körper. Dazu das Weiß über den kleinen Finger drücken, bis eine Art Brücke entsteht und anschließend beide Füße mit dem Messer in der Mitte einmal ein. Daraus die vier eigentlichen Füße formen und mit einem Pinsel o.Ä. die Füße bzw. den Bach nacharbeiten.Anschließend einen Kopf formen und vorsichtig andrücken.
Ist der Grundkörper fertig, kommen die Details dran. Für die Ohren formt ihr aus einer kleinen Kugel zuerst ein Dreieck und dann drückt ihr dieses z.B. mit einem Eisstiel an einem Ende ein wenig ein. Diese dann seitlich am Kopf andrücken. Für das Horn zwei Stränge aus Gold formen und diese dann ineinander verdrehen. Das kürzt ihr dann auf die gewünschte Länge ein und befestigt mittig auf dem Kopf. Die Haare werden ebenfalls aus einzelnen Strängen gebildet und dann zwischen Horn und Ohren verteilt.
Zu guter Letzt kommt dann noch der Schwanz dran. Dazu bildet ihr aus den drei gleich lange und dicke Stränge und verdreht diese zu einem Großem. Die Enden werden jeweils etwas ausgedünnt und dann kann der Schwanz befestigt werden.
Anschließend kommt das Einhorn für ca. 20 Minuten bei 110°C Ober- und Unterhitze in den Ofen. Ist das Einhorn fertig und ausgekühlt, malt ihr mit einem schwarzem Marker noch die Augen auf.
Schritt 2: 2D-Einhorn
Als Erstes rollt ihr das helle und dunkle Rosa aus. Dann stecht ihr einen großen Kreis aus dem dunklem Rosa aus und entfernt die Mitte mit einem der etwas kleiner ist. Mit diesem stecht ihr dann noch einen Kreis aus Hellrosa aus und legt diesen in den anderen hinein. Wenn ihr keine entsprechenden Ausstecher zur Hand habt, dann könnt ihr auch Schablonen aus Papier zur Hilfe nehmen. Mit den Fingern vorsichtig die beiden Farben so verstreichen, dass eventuelle Lücken verschwinden. Anschließend formt ihr Kopf und Körper für das Einhorn und legt beides im unteren Drittel etwa mittig auf.
Für die Mähne und den Schwanz formt ihr aus dem dunklen Rosa kleine Stränge, deren Enden ihr ausdünnt und dann an einer Seite aufrollt. Um Ohren und Horn herzustellen, folgt ihr den Schritten wie beim 3D-Einhorn beschrieben und befestigt diese dann am Einhorn.
Danach eventuell noch die Mähne etwas um das Ohr herum anpassen. Mit einem Zahnstocher könnt ihr das Auge leicht andeuten.
Anschließend kommt die Ranken-Dekoration dran. Die einzelnen Elemente formt ihr genauso wie die Haare.Zusätzlich aber auch noch eine Größere, die das Einhorn einrahmt. Um die kleineren Elemente besser anpassen zu können, kürzt ihr sie mit einem Messer ein und schiebt sie leicht unter die große Ranke.
Nach und nach fügt ihr jetzt weitere Details hinzu, bis der Großteil der Naht zwischen den Rosatönen nicht mehr sichtbar ist. Die Blütenblätter formt ihr wie die Ohren, lasst sie allerdings rund und macht sie deutlich kleiner.
Auch die Blätter gestaltet ihr ähnlich. Aber statt sie einzudrücken, fügt ihr mit einem Messer vorsichtig Blattadern hinzu. Ganz zum Schluss verwendet ihr noch etwas Gold für die Blütenmitte und gebt dem Einhorn goldene Hufe.
Anschließend kommt das Einhorn für ca. 20 Minuten bei 110°C Ober- und Unterhitze in den Ofen. Ist das Einhorn fertig und ausgekühlt, malt ihr mit einem schwarzem Marker noch die Augen auf.
Viel Spaß beim Erschaffen von vielen glücklichen Einhörnern!